Stellen wir nun einmal Teile des Teams vor.
Wir alle investieren einen großen Teil unserer Freizeit in dieses Projekt und sind alle mit vollem Herzen dabei, natürlich alles Ehrenamtlich.
Name: | Sven |
Alter: | 45 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | Regisseur, DJ, Schauspieler, Betreuer der Betreuer |
Erstes Jahr Sommercamp: | 1988 |
Motivation: | Traditionen müssen erhalten werden |
Bestes Erlebnis: | In den vielen Jahren Sommercamp habe ich schon so viel schönes Erlebt, dass das hier den Rahmen sprengen würde. |
Warum DRK Sommercamp? | Es gibt jeden Tag tolle Angebote. So kann eigentlich nie Langeweile aufkommen. 2 Wochen unter freiem Himmel hat man in der heutigen Zeit nicht mehr oft. Wir sind ein Tolles Betreuerteam und da so viele Kinder immer wieder mitkommen schon fast eine große Familie. |
Name: | Björn |
Alter: | 33 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | Sportskanone |
Erstes Jahr Sommercamp: | 0 |
Motivation: | schöne Familientradition |
Bestes Erlebnis: | das Theaterstück zum Bergfest |
Warum DRK Sommercamp? | Wir sind ein über Jahre hin zusammengeschweißtes Team mit viel Erfahrung und vor allem Freude daran, den Kindern unvergessliche zwei Wochen mit viel Spiel, Spaß und Basteln zu bringen. Das alles unter einem jährlich wechselndem Motto und Übernachtung in Großraumzelten in der heimischen Natur. |
Name: | Sarah |
Alter: | 23 |
Ort: | Brandenburg an der Havel |
Rolle: | Betreuer |
Erstes Jahr Sommercamp: | 0 |
Motivation: | Die Leute sind wie eine 2. Familie. |
Bestes Erlebnis: | Die Discoabende und das Außenlager. |
Warum DRK Sommercamp? | Die Natur, das Schlafen in Zelten, die Erste Hilfe. Es gibt zu viel (: |
Name: | Jarod |
Alter: | 22 |
Ort: | Stahnsdorf |
Rolle: | Spaßvogel |
Erstes Jahr Sommercamp: | 2014 |
Motivation: | Es ist wie ein jährliches Familientreffen, welches mit viel Spaß verbunden ist. |
Bestes Erlebnis: | Mein schönstes Erlebnis war das Bergfest 2018. |
Warum DRK Sommercamp? | Hier kommt man mal weg von der Technik, dem Alltag und natürlich von den Eltern. Man hat viele Möglichkeiten sich zu Beschäftigen und neue Leute kennenzulernen. Im Vordergrund steht bei uns vor allem der Spaß. |
Name: | Katja |
Alter: | 38 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | kreative Fotoreporterin |
Erstes Jahr Sommercamp: | 0 |
Motivation: | Mir macht die Arbeit mit Kindern unheimlich viel Spaß.Das Betreuerteam besteht zum Großteil aus meinem Freundeskreis. Man sieht sich sonst eher selten und im Sommercamp können wir gemeisam Zeit verbringen. |
Bestes Erlebnis: | Als wir bei der Nachtwanderung die Hinweise nicht mehr gefunden haben und so am KIEZ Frauensee gelandet sind. Ich weiß nur nicht, ob der Moment so schön war. :) |
Warum DRK Sommercamp? | Wir haben tolles Team, tolle Aktionen, die Besonderheit in Zelten zu schlafen und wir sind sehr familiär. |
Name: | Thea |
Alter: | 22 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | ein bisschen von allem und immer für einen Lacher zu haben |
Erstes Jahr Sommercamp: | 0 |
Motivation: | Schon als Kind bin ich mit ins Sommercamp gefahren und bin sozusagen in die Rolle als Betreuerin hineingewachsen. Ich bin gerne Teil des Sommercamp's, weil man jedes Jahr so viele verschiedenen kleine Persönlichkeiten kennenlerne darf, die alle so besonders sind. Es macht mir super viel Freude mit den Kids die Abenteuer im Sommercamp zu erleben. |
Bestes Erlebnis: | Der schönste aber wahrscheinlich auch der emotionalste Moment, ist der Abschiedsabend. Es liebt immer etwas Traurigkeit in der Luft, weil die Kids gar nicht nach Hause wollen, aber das ist auch der Moment, wo wir BetreuerInnen wissen, dass sich die harten Tage und kurzen Nächte gelohnt haben. Es ist immer wieder schön den Kids ein Lächeln zu zaubern. |
Warum DRK Sommercamp? | Ich denke die genannten Dinge sind schon Grund genug, aber es gibt viele weitere Gründe mit uns seine Ferien zu verbringen, wie das Schlafen in Großraumzelten, ein mega cooles Programm, wo niemand zu kurz kommt und viele weitere Highlights, die noch nicht verraten werden dürfen... Was uns aber am meisten auszeichnet, ist ein wundervolles Team, dass mit ganz viel Herzblut, Euphorie und Fantasie das Sommercamp gestaltet. |
Name: | Bastian |
Alter: | 23 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | Betreuer, IT |
Erstes Jahr Sommercamp: | 2006 |
Motivation: | Ich möchte das jedes Kind die selbe Möglichkeit hat wie ich, ein unvergessliches Ferienerlebnis zu haben. |
Bestes Erlebnis: | In den letzten Jahren sind wohl einige schöne Ereignisse zusammengekommen, aber das schönste ist wohl immer wieder die Dankbarkeit der Teilnehmer*innen. |
Warum DRK Sommercamp? | Unser Ferienlager bietet einfach eine sehr familiäre Umgebung, sowohl für die Teilnehmer*innen als auch für die Betreuer*innen. Zudem bin ich wohl einfach damit aufgewachsen. |
Name: | Ann-Kathrin |
Alter: | 20 |
Ort: | Mittenwalde |
Rolle: | Ruhepol |
Erstes Jahr Sommercamp: | 0 |
Motivation: | Weil es einfach immer wieder Spaß macht, Zeit mit so vielen tollen Menschen zu verbringen. |
Bestes Erlebnis: | Ich hatte so viele schöne Erlebnisse im Sommercamp, dass ich gar nicht so genau sagen kann, was das Schönste war. Besonders angenehm finde ich aber die allgemeine gegenseitige Unterstützung. |
Warum DRK Sommercamp? | Bei uns wird jeder so akzeptiert, wie er ist. Außerdem sind alle Betreuer aus Freude an der Sache dabei, was zu einem ungewöhnlichen guten Verhältnis zwischen Betreuern und Kindern führt. |
Name: | Nele |
Alter: | 20 |
Ort: | Königs Wusterhausen |
Rolle: | Ich gehöre noch zu dem Nachwuchs :) Seit 2019 bin ich als Hilfsbetreuer am Start. (Meine wohl wichtigste Aufgabe ist es viel zu essen.) |
Erstes Jahr Sommercamp: | 2015 |
Motivation: | Ich bin 2015 das erste Mal mitgefahren, weil mir eine Freundin davon erzählt hat, wie lustig es dort ist. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht so dicke mit ihr, aber ich hatte noch nichts vor in den Ferien und bin mitgefahren. Danach waren wir die besten Freunde und wir fahren noch immer gemeinsam ins Sommercamp :) Es macht als Betreuer genauso viel Spaß wie als Teilnehmer und ist jedes Jahr besonders. |
Bestes Erlebnis: | Es gibt viele schöne kleine Momente und keinen, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist. Ich erinnere mich gerne daran zurück, wie wir in meinem ersten Jahr als "die Großen" abends länger aufbleiben durften und uns sooo cool gefühlt haben. Auch das Baden macht immer viel Spaß. Einmal haben wir im Wasser einen Turm aus vier Personen gebaut. Ich war die dritte und weit oben. Wir sind oft im Wasser umgefallen, aber als wir es geschafft haben stehen zu bleiben, hat sich das gelohnt. |
Warum DRK Sommercamp? | Es ist einfach immer lustig. Das ist für mich der wichtigste Aspekt, warum man in den Ferien zu uns kommen sollte. Außerdem ist es aufregend und etwas anderes in einem großen Zelt zu schlafen und mit Kindern anderer Altersgruppen bei Bastelarbeiten und Gruppenspielen in Austausch zu kommen. Die Eltern müssen sich zudem keine Sorgen machen, weil von den Betreuern darauf geachtet wird, dass alle genügend trinken, sich waschen und mit Sonnenmilch eincremen ;) |
... und noch viele weitere tolle Helfer!